Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wanderer und ihre Schatten – Kammerkonzert für Friedrich Nietzsche

4. Mai um 15:00 16:30

Schloßstraße 11
Bernburg (Saale), 06406

SchallSpektrum
Leitung: Jan Michael Horstmann

Ticketpreis: 5€

Tickets erhältlich in der Stadtinformation Bernburg und im Museum Bernburg oder an der Abendkasse, Reservierungen telefonisch über 03471-625007

Programm

Friedrich Nietzsche: Unendlich! für Gesang und Klavier
Ludwig van Beethoven: 2. Satz aus dem Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3 für Klavier, Violine und Cello
Reiko Füting: free: whereof-wherefore für Violine, Cello und Klavier
Franz Schubert: Zwei Sonette D.629 und D.630 für Gesang und Klavier
Caspar René Hirschfeld: Sonett XI für Klarinette, Violine, Cello und Klavier

Pause

Oliver Korte: Trio für Klarinette, Violine und Klavier
Frederick Delius: Der Wanderer und Der Wanderer und sein Schatten für Gesang und Klavier
Wolfgang Rihm: Der Wanderer und Der Wanderer und sein Schatten für Gesang und Klavier
Richard Wagner: Vorspiel zur Oper „Parsifal“ für Klarinette, Violine, Cello und Klavier

Veranstaltungsort

Schloßstraße 11
Bernburg (Saale), 06406
Google Karte anzeigen

„Die Musik vereint alle Eigenschaften in sich, sie kann erheben, sie kann tändeln, sie kann uns aufheitern, ja sie vermag mit ihren sanften, wehmütigen Tönen das rohesten Gemüt zu brechen. Aber ihre Hauptbestimmung ist, daß sie unsre Gedanken auf Höheres leitet, daß sie uns erhebt, sogar erschüttert.“ (Friedrich Nietzsche) 

Erschüttert hat der Streit über sein Klaviertrio die Freundschaft Beethovens zu Joseph Haydn, dies wiederum Inspiration für Reiko Füting zu seinem Trio. Die Gattung des Sonetts, dieser formal und rhythmisch idealen Poesie, im Liedschaffen Schuberts und in René Hischfelds Instrumentalwerk.

Oliver Kortes „erhebendes, tänzelndes“ Trio im Widerhall der Liedvertonungen Nietzsche’scher Gedichte durch Delius und Rihm. Als Rahmen eine Komposition des Wagner-Anhängers und – Todfeindes und dessen Vorspiel zu seinem Opus summum „Parsifal“. Dazu der Philosoph selbst: 

„Der Parsifal wird in der Kunst der Verführung ewig seinen Rang behalten, als der Geniestreich der Verführung.“ 

In Zusammenarbeit mit dem Museum Schloss Bernburg, einer Einrichtung der BFG-Bernburger Freizeit GmbH, und dem Künstlerstadt Kalbe e. V.

Ensemble SchallSpektrum

Das 2023 gegründete Ensemble SchallSpektrum widmet sich der zeitgenössischen Musik im Spiegel der Musikgeschichte. Nach seinem Debüt mit Werken von Ligeti, Hirschfeld und Füting folgten Programme zu Ives, Schönberg und nun Nietzsche und Wagner.

Ensemble SchallSpektrukm
Ensemble SchallSpektrukm
Nach oben