mit Ragna Schirmer, Klavier, und dem Ivo Nitschke Ensemble
Marie Theresia Paradis: Fantasia in C-Dur
Ivo Nitschke: gomin Imal
Akki Schulz: Friggas Rocken
Akki Schulz: Damauul
Maurice Ravel: Alborada del grazioso
George Gershwin: Klavierkonzert in F (Bearbeitung von Ivo Nitschke)
Die Pianistin Ragna Schirmer wird Gershwins „Klavierkonzert in F“ in einer zeitgenössischen Bearbeitung von Ivo Nitschke, anlässlich des 100. Jahrestages der Komposition in Stendal und Ballenstedt aufführen. Ivo Nitschke ist stellvertretender Solopauker der Staatskapelle Halle und komponiert eine Fassung Vibraphon und Marimba von Gershwins Konzert.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ballenstedt.
Ragna Schirmer, preisgekrönte Pianistin, begeistert mit nuancierten Interpretationen und innovativen Projekten. Spezialistin für Clara Schumann, erhielt sie den Schumann-Preis. Sie engagiert sich kulturpolitisch und war 2023 „Artiste étoile“ beim Mozartfest Würzburg.
Ivo Nitschke, Stellvertretender Solopauker der Staatskapelle Halle, erkundet leidenschaftlich die Vielfalt des Schlagwerks. Er tritt in Folk-, Jazz- und Barock-Ensembles auf, komponiert Ballett- und Kammermusik und experimentiert mit neuen Klangwelten.
Lukas Pfunder, Perkussionist und Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, studiert in Leipzig und ist Akademist der Staatskapelle Halle. Er konzertierte u. a. in der Elbphilharmonie und wirkte unter Kent Nagano bei „The Wagner Cycles“ mit.
Kevin Kemnitzer, Schlagzeuger und Musikpädagoge, studierte in Halle und spielte im Landesjugendjazzorchester Sachsen-Anhalt. Er wurde als „Outstanding Musician“ ausgezeichnet, absolvierte den Popkurs Hamburg und engagiert sich für die Professionalisierung von Musiklehrkräften.
Christian Sobbe, Schlagzeuger, studierte in Berlin und war Stipendiat der Karajan-Akademie. Er spielte u. a. mit den Berliner Philharmonikern und der Dresdner Philharmonie. 2024 trat er seine Stelle als 1. Schlagzeuger der Staatskapelle Halle an.