Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Da Pacem Domine“ – Musik von Füting, Schütz und Telemann 

10. Mai um 20:30 23:00

Johannisbergstraße 1
Magdeburg, 39104

Konzert zum Tag des Gedenkens an die Zerstörung Magdeburgs 1631

AuditivVokal Dresden 
Viktoria Wilson, Katharina Salden, Lisa Dietrich | Sopran 
Anne Stadler, Bernadette Beckermann, Stefan Kunath | Alt 
Alexander Bischoff, Konrad Furian | Tenor 
Cornelius Uhle, Felix Schwandtke | Bass 

Ensemble Art d’Echo 
Juliane Laake, Marthe Perl | Soprangambe 
Irene Klein | Altgambe 
Julia Vetö | Tenorgambe 
Frauke Heß | Violone 
Mira Lange | Orgel 

Leitung: Olaf Katzer 

Eintritt frei!

Auditivvokal (Foto: Wenzel Oschington)

Auditivvokal (Foto: Wenzel Oschington)

Programm

Heinrich Albert: Da durch Gottes Gnade… für fünf Stimmen und Basso continuo
Reiko Füting: als ein licht / extensio für gemischten Chor, Gambenconsort und Orgel
Heinrich Schütz: Verleih uns Frieden genädiglich SWV 372
Heinrich Schütz: Gib unsern Fürsten SWV 373
Malachias Siebenhaar: Der löblichen Uhralten Stadt Magdeburgk hellklingender Freudenschall für zwei vierstimmige Chöre
Heinrich Schütz: Da pacem, Domine SWV 465
Reiko Füting (Arrangement): Es geht ein dunkle Wolk’ herein für sechs Stimmen

 

Veranstaltungsort

Johannisbergstraße 1
Magdeburg, 39104
Google Karte anzeigen

Das Konzertprogramm verbindet alte und neue Klänge, indem es Werke des 17. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Kompositionen in Dialog setzt. Motetten und Chorwerke von Heinrich Schütz, Heinrich Albert und Malachias Siebenhaar treffen auf moderne Reflexionen von Reiko Füting. Die Arrangements und Neukompositionen schaffen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Erneuerung.

In Zusammenarbeit mit dem Gesellschaftshaus Magdeburg.

Die Künstler:innen

Juliane Laake

Juliane Laake, preisgekrönte Gambistin, konzertiert weltweit mit renommierten Ensembles und Solisten. Mit ihrem Ensemble Art d’Echo widmet sie sich seltener Gambenliteratur. Ihre CDs wurden mehrfach für den OPUS Klassik und ICMA nominiert.

Axel Ranisch (Foto: Dennis Pauls)

AuditivVokal Dresden

AuditivVokal Dresden, 2007 von Olaf Katzer gegründet, zählt zu den führenden Vokalensembles für Gegenwartsmusik. Über 200 Uraufführungen, internationale Gastspiele und interdisziplinäre Projekte prägen das Ensemble, das sich gesellschaftlichen und ästhetischen Fragen widmet.

AuditivVokal (Foto: Oliver Killing)
AuditivVokal (Foto: Oliver Killing)
Nach oben